Medizinischer Rücktransport von Anfang bis Ende

Wenn man im Ausland mit einem medizinischen Notfall konfrontiert wird, kann der Prozess, einen geliebten Menschen sicher nach Hause zu bringen, überwältigend erscheinen. EMS Air Ambulance & Medical Repatriation Ltd. ist auf einen nahtlosen "Bett-zu-Bett"-Service spezialisiert und übernimmt jede Einzelheit des medizinischen Rücktransports – vom ersten Kontakt bis zur finalen Übergabe. So wird eine kontinuierliche Versorgung sichergestellt und der Stress für Patienten und Angehörige minimiert.

Kostenloses Angebot anfordern
How it works

Der Erstkontakt und die medizinische Einschätzung

Die Reise beginnt in dem Moment, in dem Sie EMS Air Ambulance & Medical Repatriation Ltd. kontaktieren – sei es telefonisch, per E-Mail oder durch das Anfordern eines kostenlosen Angebots auf der Website. Das medizinische Koordinationsteam ist rund um die Uhr erreichbar. In diesem ersten wichtigen Schritt sammelt EMS alle notwendigen Informationen über den Zustand des Patienten, den aktuellen Aufenthaltsort und das gewünschte Ziel.

Im Anschluss führt das medizinische Team von EMS eine umfassende medizinische Einschätzung des Patienten durch. Diese Bewertung ist entscheidend, um die sicherste und geeignetste Transportmethode zu bestimmen. Auf dieser Grundlage wird ein individueller Transportplan erstellt – eventuell mit einer Kombination verschiedener Transportmittel wie einer Ambulanzflugmaschine, einem Krankenwagen oder einem medizinischen Begleitservice auf einem Linienflug.

Ein Krankenwagen eignet sich für längere Distanzen am Boden und bietet höchsten Komfort sowie eine ICU-Ausstattung für umfassende Betreuung. Eine Ambulanzflugmaschine ist speziell für dringende oder weite Transporte ausgerüstet – sie funktioniert wie eine fliegende Intensivstation. Für stabile Patienten ist ein medizinischer Begleitservice auf einem Linienflug eine sichere und kostengünstige Lösung, begleitet von medizinischem Fachpersonal.

Planung und Koordination des Rücktransports

Nach der medizinischen Einschätzung erhalten Sie von EMS einen detaillierten Transportplan. Ihre Fragen werden transparent und umfassend beantwortet. Diese offene Kommunikation ist ein Markenzeichen von EMS – wie auch Mike Hemsley betont, der die schnelle Antwortzeit und den effizienten Service beim Rücktransport seiner Frau Christine von Dubrovnik nach Liverpool lobte.
Nach Zustimmung und Bezahlung beginnt die sorgfältige Planungsphase. EMS übernimmt die vollständige logistische Organisation – ein echter "Bett-zu-Bett"-Service. Sie müssen sich um nichts kümmern. Das engagierte Team regelt alles, darunter:

1) Koordination mit Krankenhäusern:

Kontaktaufnahme mit medizinischem Personal im Herkunfts- und Zielkrankenhaus, um eine lückenlose Versorgung sicherzustellen und ein freies Bett zu garantieren.

2) Verwaltung von medizinischen Unterlagen und Übersetzungen:

Alle relevanten Dokumente werden organisiert, einschließlich notwendiger Übersetzungen für internationale Transporte.

3) Organisation von Flug- und Bodentransporten:

Einschließlich der Ambulanzflüge sowie der Fahrten vom und zum Flughafen mit ausgestatteten Krankenwagen.

4) Zollabfertigung und Reisedokumente:

Alle internationalen Vorschriften, Zollprozesse und Reisedokumente werden fachkundig gemanagt.

5) Zuweisung eines medizinischen Spezialistenteams:

Ein Team aus erfahrenen Ärzten, Pflegekräften oder Sanitätern wird bereitgestellt, um während der gesamten Reise eine lückenlose Betreuung sicherzustellen.

Kunden betonen immer wieder die Professionalität und Effizienz von EMS. Greg Dahl beispielsweise lobte EMS-247 für ihr "äußerst professionelles, hochqualifiziertes und sachkundiges" Vorgehen im Umgang mit Krankenhäusern und Flughäfen. Auch Ruth hob die "extrem schnelle und effektive Kommunikation" hervor und betonte die Fähigkeit von EMS, mit Ärzten und medizinischen Teams in beiden Ländern zu kommunizieren.

Versorgung während des Fluges und kontinuierliche Überwachung

Während des Fluges mit der Ambulanzmaschine ist ein medizinisches Team kontinuierlich anwesend, um für einen reibungslosen und sicheren Transport zu sorgen. Die Flugzeuge sind mit modernster Medizintechnik ausgestattet – darunter fortschrittliche Herzmonitore, Beatmungsgeräte, Defibrillatoren und tragbare Ultraschallgeräte. Auch spezialisierte Geräte wie der Transportinkubator Draeger 5400 oder das Intensivbeatmungsgerät Stephan F120 stehen für besonders vulnerable Patienten – etwa Neugeborene – zur Verfügung.

Die medizinische Crew überwacht kontinuierlich den Zustand des Patienten. Sie ist geschult, auch in engen Räumen auf unterschiedlichste Szenarien schnell zu reagieren und Faktoren wie Kabinendruck oder Sauerstoffsättigung zu managen. Dank Satellitenkommunikation (Satcom) bleibt das medizinische Team auch in entlegenen Gebieten durchgehend mit der Zentrale und den Piloten verbunden. So können wichtige medizinische Informationen schnell weitergeleitet und Zielkrankenhäuser informiert werden.

Sichere Ankunft und Nachsorge

Nach der Landung wird der nahtlose Übergang fortgesetzt. Ein Krankenwagen steht bereit, um den Patienten zur gewünschten Enddestination zu bringen – ob Krankenhaus oder Zuhause. Die EMS-Bodencrew steht weiterhin in engem Kontakt, um dem aufnehmenden Team alle nötigen Informationen zu übergeben.

Vor Ort erfolgt eine vollständige Übergabe an das lokale medizinische Team mit allen relevanten Informationen und Dokumenten für die weitere Behandlung. Doch die Versorgung endet hier nicht. EMS legt großen Wert auf Kontinuität und meldet sich in der Regel einige Tage später, um sich nach dem Wohlbefinden des Patienten zu erkundigen. Diese Fürsorge ist in vielen Erfahrungsberichten zu spüren – etwa bei Francine Drost, die EMS-247 für ihren Rücktransport aus Barcelona dankte, oder Familie Huizer, die eine "schwierige, aber perfekt organisierte Reise voller Menschlichkeit und Herzlichkeit" erlebte.

Kurz gesagt: EMS Air Ambulance & Medical Repatriation Ltd. bietet einen professionellen "Bett-zu-Bett"-Service, der Sicherheit, Komfort und medizinische Fachversorgung in jeder Phase garantiert. Vom ersten Anruf bis zur finalen Übergabe – dieser Service gibt in schwierigen Zeiten echte Sicherheit.

Kontaktieren Sie EMS Air Ambulance & Medical Repatriation Ltd. für ein kostenloses Angebot

Wenn Sie oder ein Angehöriger medizinischen Rücktransport benötigen, ist ein gutes Verständnis des Ablaufs und der Optionen entscheidend. EMS ist rund um die Uhr erreichbar und bietet maßgeschneiderte Lösungen – ganz ohne Festpreise, sondern mit einem individuellen Angebot, abgestimmt auf den medizinischen und logistischen Bedarf. Ein medizinischer Koordinator meldet sich innerhalb von 30 Minuten.

Zögern Sie nicht, professionelle Hilfe anzufordern:

E-Mail: [email protected]
 Telefonischer Kontakt: +49 69 33299000