EMS Ambulance 29 Jul 2022


Stürze sind weltweit eine der häufigsten Ursachen für Verletzungen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation müssen mehr als 37 Millionen von uns in einem durchschnittlichen Jahr nach einem Sturz medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

"Stürze sind weltweit ein großes Gesundheitsproblem", erklären sie. "Sie sind für über 38 Millionen verlorene DALYs (behinderungsbereinigte Lebensjahre) pro Jahr verantwortlich und führen zu mehr Lebensjahren mit Behinderung als Verkehrsunfälle, Ertrinken, Verbrennungen und Vergiftungen zusammen.

Warum ältere Menschen so viel stärker gefährdet sind

Es wird Sie nicht überraschen zu erfahren, dass ältere Menschen häufiger sturzbedingte Verletzungen erleiden als andere Bevölkerungsgruppen. Die WHO fügt hinzu, dass bis zu 30 % der älteren Menschen, die stürzen, am Ende "mittelschwere bis schwere Verletzungen wie Prellungen, Hüftfrakturen oder Kopfverletzungen" erleiden. Die meisten Gründe dafür sind ziemlich offensichtlich:

  • Körperliche Beeinträchtigungen - natürliche Schwächen und längere Erholungsphasen, die mit dem Alter einhergehen
  • Kognitive Probleme - geistige Beeinträchtigungen wie Demenz erhöhen das Verletzungsrisiko erheblich
  • Sensibilitätsprobleme - nachlassendes Sehvermögen und Hörverlust

Ein weniger bekannter Risikofaktor sind Medikamente. Mehrere Arten von Medikamenten, die von älteren Menschen eingenommen werden, erhöhen bekanntermaßen das Sturzrisiko, so dass sie als "sturzgefährdende Medikamente" bezeichnet werden. Studien haben ergeben, dass bestimmte Beruhigungsmittel, Hypnotika und Antidepressiva in starkem Zusammenhang mit Stürzen bei älteren Menschen stehen. Die Gründe dafür sind komplex, aber sie umfassen Dinge wie medikamenteninduzierte Schläfrigkeit, Verwirrung, Sehstörungen und sogar Dehydrierung.

Warum eine Behandlung im Ausland riskant sein kann

Natürlich muss nicht jeder ältere Mensch, der im Ausland stürzt, nach Hause fliegen. Aber die Erfahrung zeigt uns, dass dies einer der Hauptgründe ist, warum sich Familien an EMS Ambulance wenden. Dafür gibt es zwei Hauptgründe:

Schlechte Erstversorgung

Leider unterscheidet sich die Qualität der Pflege von Land zu Land drastisch. Das wird manchmal erst deutlich, wenn ein älterer Mensch im Krankenhaus landet. "Nach einer Operation an einer gebrochenen Hüfte ging die medizinische Versorgung meiner Mutter in Spanien schief", erinnert sich ein Kunde, der auf der Seite EMS Google Reviews (von Google aus dem Niederländischen übersetzt) schreibt. "Da sie weder von der Reiseversicherung (sie ist Einwohnerin, nicht Touristin) noch von der belgischen Krankenkasse abgedeckt war, mussten wir nach einer Alternative suchen und landeten bei EMS. Die prompte und professionelle Behandlung durch EMS war eine Erleichterung nach dem Dilettantismus in Spanien."

Schwierigkeiten bei der Nachsorge

Jüngste Forschungen haben ergeben, dass ältere Menschen weitaus bessere Ergebnisse erzielen, wenn sie nach ihrem Krankenhausaufenthalt Zugang zu einer hochwertigen, multidisziplinären Versorgung haben. Um nur ein Beispiel zu nennen: Eine 2018 durchgeführte Studie über Bauchoperationen ergab, dass ältere Patienten, die eine "koordinierte interdisziplinäre" Versorgung erhielten, kürzere Krankenhausaufenthalte, geringere Rückübernahmequoten, weniger Komplikationen und eine höhere Wahrscheinlichkeit hatten, nach Hause zurückzukehren und sich selbst zu versorgen. Diese Art der koordinierten, abteilungsübergreifenden Gesundheitsversorgung ist in vielen Ländern einfach nicht vorhanden. Und selbst dort, wo sie vorhanden ist, ist es für die Familien der Patienten viel schwieriger - und oft unmöglich - mit ausländischen Krankenhäusern zu kommunizieren und sich um ihre älteren Angehörigen zu kümmern, wenn diese Tausende von Kilometern entfernt sind.

Wie EMS Ihren Angehörigen nach Hause bringen kann

Einen älteren Angehörigen leiden zu sehen, ist eine der belastendsten Erfahrungen, die man machen kann, vor allem, wenn er weit von zu Hause entfernt ist. Deshalb arbeiten wir hart daran, den Rücktransport so einfach, schnell und effektiv wie möglich zu gestalten. Dazu gehören:

Kommunikation mit dem ausländischen Krankenhaus - unsere mehrsprachigen Mediziner stellen die Verbindung zu den Ärzten vor Ort her

Transporte von Bett zu Bett - wir übernehmen jeden Teil des Prozesses, vom ersten Anruf bis zur Ankunft zu Hause

Schnelle Abwicklung - in vielen Fällen können wir die Rückführung innerhalb von 24-48 Stunden nach dem ersten Anruf beginnen

Zugang für Rollstuhlfahrer - wir organisieren alles, was Ihr Patient braucht, auf Wunsch auch mit eigenem Rollstuhl

Überlandvariante - wenn möglich, können wir Krankenwagen für lange Strecken auf der Straße einsetzen, um mehrere Transfers zu vermeiden

Klinische Spezialisten - wir können Fachärzte auf den Transport mitnehmen, wenn Ihr Patient während der Fahrt eine besondere Betreuung benötigt.

Regelmäßige Updates - wir halten Sie per E-Mail, iMessage oder WhatsApp auf dem Laufenden über die Entwicklung Ihres Patienten

Möchten Sie mehr zu diesem Thema lesen? Vielleicht finden Sie diesen Artikel nützlich!

Multidisziplinäre Betreuung älterer Patienten: warum es besser ist, zu repatriieren

Kontakt

Wäre es hilfreich, mit uns zu sprechen? Wir sind für Sie da! Setzen Sie sich einfach mit unseren freundlichen Experten per Telefon, E-Mail oder WhatsApp in Verbindung. Auf unserer Kontakt-Seite finden Sie die Details. Sie können auch einen kostenlosen und unverbindlichen Kostenvoranschlag für Ihre Rückführung mit unserem Online-Preiskalkulator erhalten.

Bitte beachten Sie, dass EMS Ambulance nicht für den Inhalt externer Websites verantwortlich ist.